Guiding Your Journey to 3D mit SO REAL Digital Twins AG

SO REAL erzeugt kinoreife, engine-ready 3D-Objekte in Kinoqualität für den Einsatz in der Industrie, in Video-Spielen, Filmen und dem Metaverse. Durch die Verwendung von hochwertigem CRT Scanning und der patentierten Technology erreicht SO REAL eine Massenproduktion von XR-fähigen Digital Twins und bringt so jegliche Gegenstände in das Metaverse.

Erlebbare Digital Twins

Entwicklung 3D-Viewer

Ablauf / MVP / 10 Wochen

Im Rahmen von einem Venture Building durften wir für SO REAL den gesamten E-Commerce Channel aufbauen. Die grösste Herausforderung dabei war das gesamte Potential von Digital Twins in einer E-Commerce Lösung erlebbar zu machen. Dazu musste ein 3D-Viewer entwickelt werden, der komplett an die Bedürfnisse von SO REAL angepasst ist. Nur dadurch können alle Funktionalitäten der Digital Twins sichtbar gemacht werden.

Die E-Commerce Lösung wiederum musste den sehr spezifischen Anforderungen von 3D-Objekten gerecht werden. Von einem 3D-Objekt gibt es diverse Ausprägungen, Varianten, Metadaten und die Auslieferung erfolgt immer digital.

Details zur Umsetzung, Architektur, Integrationen

Die Umsetzung des 3D-Viewer war eine spannende Reise. In einem interdisziplinären Team mit SO REAL konnten wir Schritt für Schritt das nötige Knowhow im Bereich WebGL aufbauen, damit wir den 3D-Viewer (basierend auf babylon.js) gemäss den Vorstellungen implementieren konnten. Der regelmässige Austausch mit den 3D Artists von SO REAL war dabei entscheidend, damit Anforderungen von unserer Seite an die 3D-Objekte rasch umgesetzt werden konnten.

Am Ende der Produktionspipeline werden die 3D-Objekte in einem PIM basierend auf Akeneo angelegt und mit Metadaten angereichert. Die eigentlichen 3D-Objekte werden in einem Azure Blob Storage gespeichert. Über ein Messaging System werden die fertigen 3D-Objekte dann in die E-Commerce Lösung synchronisiert.

Die E-Commerce Lösung wurde in Laravel, damit wir maximale Flexibilität bei der Umsetzung hatten. Die Integration mit Akeneo über das Messaging System hat sich bewährt und erlaubt eine saubere Entkoppelung dieser beiden Systeme. Das Frontend wurde mit vue.js und Tailwind CSS umgesetzt und erlaubt eine ideal Integration von dem neuen 3D-Viewer.

Für den Betrieb wurden durch uns mehrere Umgebungen auf der Azure Cloud aufgebaut. Durch die Integration von einem CDN ist auch sichergestellt, dass die Performance vom 3D-Viewer weltweit den Vorstellungen von SO REAL entspricht.

Brauchst du erstklassige Software – individuell und massgeschneidert?

Sprich mit uns über dein Vorhaben